2025-06-16
Schlüsselwörter:Messung der Futterniveaus, Ultraschall-Sensor, Präzisionsfütterung, Futtermanagement, Zuchtwirksamkeit, KUS550
Herausforderung | Mängel traditioneller Lösungen | Auswirkungen auf die Zucht |
---|---|---|
Schwere Futtermittelabfälle | Die manuelle Fütterung beruht auf Erfahrung und ist anfällig für Über-/Unterfütterung. | Anstieg des Futtermittel-Fleisch-Verhältnisses, Kosten steigen um 15% bis 20% |
Hohe Arbeitskosten | Häufige Inspektionen der Silo-/Tray-Ebenen erforderlich | Jeder Arbeiter kann ≤10 Schweinehäuser verwalten, geringe Effizienz |
Schlechte Anpassungsfähigkeit an die Umwelt | Kontaktsensoren, die leicht durch Futterstaub verstopft/korrosiert werden | Ausfallrate steigt, Wartungskosten steigen um 30% |
Die Lösung: Einführung derKacise KUS550 Ultraschallpegelsensorintegriert in intelligente Porridge-Fütterungen für die automatisierte Überwachung des gesamten Prozesses.
Technischer Parameter | KUS550Leistung | Vergleich mit herkömmlichen Sensoren |
---|---|---|
Meßprinzip | Kontaktlose Ultraschallmessung (Zeitdifferenzmethode) | Kontaktbasierte (z. B. widerstandsfähige, wiegende) |
Messbereich | 0.2-5m (anpassbare Verlängerung) | 0.1-3 m (begrenzt durch die Silohöhe) |
Genauigkeit | Der Prüfstand ist in der Lage, die Prüfungen zu erledigen. | ± 10 mm oder mehr |
Anpassungsfähigkeit an die Umwelt | -30°C bis 80°C, IP68 wasserdicht, Staubdichtigkeit Klasse M4 | Nur für trockene Umgebungen geeignet, anfällig für Futterkorrosion |
Integrationsfähigkeit | RS485/Modbus-Protokoll, unterstützt den Zugang zur IoT-Plattform | Erfordert zusätzliche Umwandlungsmodule, schlechte Kompatibilität |
Indikator | Traditionelles manuelles Management | KUS550 für das intelligente Management | Verbesserungsrate |
---|---|---|---|
Arbeitskosten | 3 Arbeiter/10 Schweinehäuser | 1 Arbeiter/30 Schweinehäuser | 660,7% Verringerung |
Rate der Futtermittelabfälle | 8% bis 10% | < 1,5% | 85% Reduzierung |
Futtermittel-Fleisch-Verhältnis | 3.2:1 | 2.8:1 | 12Verbesserung um 0,5% |
Ausfallrate der Ausrüstung | ≥ 5 Reparaturen/Monat | ≤ 2 Kalibrierungen/Jahr | Verringerung um 92% |
Typischer Fall:
Nach der Einführung von 550 KUS sparte eine große Schweinefarm über 400.000 Yen an jährlichen Futterkosten in 50 Schweinehäusern.Die Futtermittelkosten pro Schweine wurden um ¥ 28 verringert., was einen jährlichen Effizienzgewinn von ¥ 2,8 Mio. für 100.000 Schweine (marktfähige Schweine) bedeutet.
Der Ultraschallpegelsensor Kacise KUS550 befasst sich mit den Kernproblemen traditioneller SchweinefarmenUngenaue Fütterung, hohe Kosten und geringe Effizienz¢durch seine dreifachen VorteileBerührungslose Messung, intelligente Verknüpfung und datengesteuerte Entscheidungen. Its deep application in silos and trays not only achieves precise control of feed from storage to consumption but also lays a data foundation for integrating smart environmental control and health monitoring systems via IoT capabilities, die Branche in Richtung digitaler, arbeitsarmer und effizienter Operationen treibt.
Aussichten für die Zukunft: Mit der Integration von KI-Algorithmen und Sensortechnologie kann KUS550 Schweinefütterungsvideos weiter analysieren, um einen geschlossenen Kreislauf von Futterzufuhrprognose-dynamischer Fütterung" zu erreichen,¢ Sicherstellung, dass jedes Futterkorn zu genauen Wachstumsvorteilen führt.
Für detaillierte technische Lösungen oder landwirtschaftliche Versuchsanwendungen von KUS 550 kontaktieren Sie: sales@kacise.com
Hinweis: Die Daten in diesem Artikel stammen aus Feldversuchen mit realen Kunden; die spezifischen Ergebnisse können je nach Betriebsumfeld leicht variieren.
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns