logo
Rechtssachen
Zu Hause > Rechtssachen > Xi'an Kacise Optronics Co.,Ltd. Letzter Unternehmensfall über Schlammstandüberwachung in einer kommunalen Kläranlage
Veranstaltungen
Kontakt mit uns
86--17719566736
Kontaktieren Sie uns jetzt

Schlammstandüberwachung in einer kommunalen Kläranlage

2025-08-20

Neueste Unternehmensnachrichten über Schlammstandüberwachung in einer kommunalen Kläranlage
Hintergrund

Eine kommunale Kläranlage verfügt über einen Sedimentationsbehälter mit einer Tiefe von 10 Metern.die ineffizient war und Sicherheitsrisiken darstellte. Um eine intelligente Verwaltung zu erreichen, installierte die Anlage dieSplit Ultraschall Tiefe SounderDie Anlage ist in der Lage, den Schlammpegel in Echtzeit zu überwachen und mit denSCADA-System.

aktueller Firmenfall über Schlammstandüberwachung in einer kommunalen Kläranlage  0 aktueller Firmenfall über Schlammstandüberwachung in einer kommunalen Kläranlage  1

Gerätekonfiguration und Parameteranwendung
  • Messbereich: Modell mit 10 m ausgewählt (Standardbereich: 5/10/15/20 m).
  • Genauigkeit: 1% bis 3%, d. h. ±10-30 cm in einer Tiefe von 10 m, ausreichend für die Anforderungen des Verfahrens.
  • Entschließung: 5 mm (Standard), mit dem subtile Änderungen des Schlammstandes erkannt werden können.
  • Stromversorgung: 24 VDC, Stromverbrauch ca. 1,6 W, an die Niederspannungs-Gleichstromversorgung der Anlage angeschlossen.
  • Ausgang des Signals: 4-20 mA (entsprechend einem Schlammpegel von 0-10 m) undRS485-Kommunikation (Modbus-RTU-Protokoll)integriert mit dem SCADA-System.
  • Anpassungsfähigkeit an die Umwelt: Sonde IP68 (für ein langfristiges Eintauchen in Abwasser geeignet); Anzeigeeinheit IP65 (in einem Schaltschrank in der Nähe des Tanks installiert).
  • Temperaturbereich: Geeignet für Außenbereiche von -20°C bis +60°C.

Betriebsdaten

Während der Inbetriebnahme wurde das Gerät in einen Sedimentationsbehälter mit einem Durchmesser von 20 m und einer Tiefe von 10 m eingebaut. Im Folgenden finden Sie einen Auszug aus den 24-Stunden-Überwachungsdaten:

Zeit Schlammgehalt (m) Ausgangsstrom (mA) SCADA-Status
08:00 2.1 8.4 Normal
10:00 3.5 10.8 Normal
12:00 5.8 13.6 Warnung (hohe Ebene)
14:00 7.9 16.3 Alarm (hohe Stufe)
16:00 4.0 11.2 Zurück zum Normalen
20:00 6.2 14.0 Erhöht, aber normal
00:00 2.5 9.0 Normal
06:00 3.2 10.4 Normal

Anmerkungen:

  • Wenn der Schlammstand 6,0 m (≈14 mA) erreicht, gibt das System eine Warnung ab.
  • Bei 8,0 m (≈16 mA) löst es einen Alarm aus und öffnet automatisch das Schlammentladungsventil, um Überlauf zu verhindern.

Anwendungsresultate
  1. Automatisierte Überwachung: Die manuelle Schlammmessung ist nicht mehr erforderlich, da die Echtzeitdaten direkt an den Kontrollraum übermittelt werden.
  2. Energieeffizient: 24 VDC-Versorgung mit einem Verbrauch von nur 1,6 Watt, die eine niedrige langfristige Betriebskosten gewährleistet.
  3. Hohe Zuverlässigkeit: IP68 Schutzsonde geeignet für raue Abwasserbedingungen; kontinuierlicher Betrieb für sechs Monate ohne Ausfall.
  4. Intelligente Steuerung: Die RS485/Modbus-Kommunikation ermöglicht die Verbindung mit Schlammentladungsventilen und verbessert damit die Automatisierung erheblich.

Zusammenfassung der Rechtssache

Durch die Durchführung derSplit Ultraschall Tiefe Sounder, hat die Kläranlage:

  • Echtzeitüberwachung des Schlammstandes
  • Automatische Alarm- und Schlammentladungsverbindung
  • Verringerte Häufigkeit manueller Inspektionen und Sicherheitsrisiken
  • Verbesserte Betriebseffizienz und Stabilität

Mit seinerhohe Genauigkeit (1% -3%),Feinauflösung (5 mm),robuster Schutz (IP68), undgeringer Stromverbrauch, ist das Gerät eine ideale Lösung für die Überwachung des Schlammstandes in kommunalen Abwasseranwendungen.

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns

Datenschutzrichtlinie China Gute Qualität Wasserqualitäts-Sensor Lieferant. Urheberrecht © 2018-2025 Xi'an Kacise Optronics Co.,Ltd. Alle Rechte vorbehalten.