Herkunftsort:
China
Markenname:
KACISE
Zertifizierung:
CE
Modellnummer:
KGD-ATRS-315
| Attribut | Wert |
|---|---|
| Detektionsprinzip | Nicht-dispersive Infrarot (NDIR) Detektionstechnologie |
| Getestetes Gas | Elektrolytdampf DMC |
| Messbereich | 0 - 10000 ppm |
| Datenaktualisierung | ≤1s |
| Vorheizzeit | <15s |
| Kommunikationsmethode | CAN2.0B |
Elektrolyt-Leckagesensor KGD - ATRS - 315
Der Elektrolyt-Leckagesensor KGD - ATRS - 315 ist ein auf der nicht-dispersiven Infrarot-Technologie (NDIR) basierender Sensor zur Erkennung von Elektrolyt-Leckagen in Lithium-Ionen-Batterien. Er kann die Gaskonzentration, die durch Elektrolyt-Leckagen in der Umgebung freigesetzt wird, in Echtzeit online überwachen und Alarmsignale ausgeben. Dieser Sensor zeichnet sich durch hohe Präzision und ausgezeichnete Langzeitstabilität aus.
| Artikel | Details |
|---|---|
| Detektionsprinzip | Nicht-dispersive Infrarot (NDIR) Detektionstechnologie |
| Getestetes Gas | Elektrolytdampf DMC |
| Messbereich | 0 - 10000 ppm |
| Messgenauigkeit | 0 - 2000 ppm: ±200 ppm 2000 ppm - 10000 ppm: ±10% des Messwerts |
| Datenaktualisierung | ≤1s |
| Vorheizzeit | <15s |
| Kommunikationsmethode | CAN2.0B |
| Lebensdauer | ≥10 Jahre |
| Schutzart | IP54 |
| Betriebsbedingungen | -40°C - 85°C, 0 - 95% RH (nicht kondensierend) |
| Versorgungsspannung | DC 9V - 16V, Restwelligkeit<100mV |
| Durchschnittlicher Arbeitsstrom | ≤30mA |
| Abmessungen | L70B60H19.5 (mm) |
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns