Markenname:
Dwyer
Zertifizierung:
CE
Modellnummer:
2000 Reihe
Dwyer Serie 2000 Magnehelic Differenzdruckmessgerät (0–60 Pa)
Produkteinführung
Das Dwyer Serie 2000 Magnehelic Differenzdruckmessgerät (0–60 Pa) ist ein hochpräzises Instrument zur genauen Messung von Niederdruckluft- und nicht korrosiven Gassystemen. Entwickelt mit der reibungslosen Magnetbewegung von Dwyer’s, liefert es zuverlässige Messwerte innerhalb von ±2% des vollen Skalenbereichs und ist somit ideal für Anwendungen, die eine empfindliche Drucküberwachung erfordern. Das Messgerät zeigt schnell positive, negative (Vakuum-) oder Differenzdrücke an, während sein robustes Design stoß-, vibrations- und überdruckbeständig ist. Frei von Problemen mit Manometerflüssigkeiten wie Verdunstung oder Einfrieren, ist diese kostengünstige Lösung der Industriestandard für Filterüberwachung, Reinraumdruckregelung, Luftgeschwindigkeitsmessung und mehr.
Produktmerkmale
Präzisionsmessung:
0–60 Pa Bereich mit ±2% Genauigkeit des vollen Skalenbereichs bei 70°F (21,1°C), was zuverlässige Niederdruckmesswerte gewährleistet.
Teilstriche von 2,0 Pa für detaillierte Druckauflösung.
Reibungslose Magnettechnologie:
Die Magnehelic Bewegung von Dwyer’s eliminiert mechanischen Verschleiß und sorgt für konstante Leistung über die Zeit.
Vielseitige Druckarten:
Misst positive, negative (Vakuum-) oder Differenzdrücke in Luft und nicht korrosiven Gasen.
Optionale Buna-N-Membran für Wasserstoffanwendungen (Drücke <35 psi).
Robuste Konstruktion:
Aluminiumdruckgussgehäuse mit grauer, korrosionsbeständiger Beschichtung (besteht den 168-Stunden-Salzsprühtest).
Überdruckentlastungsstopfen aktiviert bei ~25 psig (1,72 bar) für Standardmodelle.
Wartungsarmes Design:
Keine Manometerflüssigkeit erforderlich, wodurch Verdunstungs-, Einfrier- oder Toxizitätsprobleme entfallen.
Industrielle Konformität:
Geeignet für ATEX-zugelassene Anwendungen (siehe Serie AT22000 für zertifizierte Modelle).
Breiter Anwendungsbereich:
Filterüberwachung, Reinraumüberdruck, Luftgeschwindigkeit (mit Pitotrohr), Gebläsevakuum und HLK-Systeme.
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns