Markenname:
Yokogawa
Zertifizierung:
CE
Modellnummer:
Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten.
UT35A und UT32A Temperaturregler
Produkteinführung
Die Temperaturregler UT35A und UT32A sind digitale Geräte in Industriequalität, die für eine präzise Temperaturregelung konzipiert wurden. Sie verfügen über ein benutzerfreundliches 14-Segment-Farb-LCD-Display und Navigationstasten zur verbesserten Überwachung und Bedienung. Mit einem kompakten Design mit geringer Tiefe, das Platz in der Schalttafel spart, integrieren diese Regler erweiterte Funktionen wie die Standard-Leitersequenzsteuerung, die gleichzeitige PID- und Sequenzoperationen ermöglicht. Sie unterstützen offene Netzwerke wie Ethernet-Kommunikation und eignen sich somit für moderne Automatisierungssysteme. Ideal für industrielle Anwendungen bieten sie vielseitige Steuerungsmodi und anpassbare Konfigurationen, um unterschiedlichen Temperaturregelungsanforderungen gerecht zu werden.
Produktmerkmale
Anzeige & Bedienung
14-Segment-Farb-LCD: Gut lesbares großes Display zur Echtzeit-Temperaturüberwachung und Parameterdarstellung.
Intuitive Navigationstasten: Vereinfachen die Einrichtung, Konfiguration und Echtzeitanpassungen.
Steuerungsmöglichkeiten
4 Ziel-Sollwerte (PID-Nummern): Standardfunktion für mehrstufige Temperaturregelung in komplexen Prozessen.
5 integrierte Steuerungstypen:
PID-Regelung für präzise, adaptive Temperaturregelung.
EIN/AUS-Regelung (1-Punkt-Hysterese) für einfaches Ein-/Ausschalten mit minimalen Schwankungen.
EIN/AUS-Regelung (2-Punkt-Hysterese) für erhöhte Stabilität in kritischen Anwendungen.
Zwei-Positionen-, Zwei-Pegel-Regelung für Dual-State-Systeme.
Heizen/Kühlen-Regelung für eine ausgewogene Temperaturverwaltung in beiden Modi.
Single-Loop-Regelung: Fokussierte Regelung für eigenständige oder integrierte Systeme.
Leitersequenzsteuerung (Standard)
PLC-ähnliche Funktionalität: Integrierte Leiterlogik ersetzt kleine SPSen und ermöglicht gleichzeitige Sequenz- und PID-Regelung.
13 grundlegende Befehlstypen & 73 Anwendungsbefehle: Unterstützt komplexe Logik für die Steuerung externer Geräte (z. B. Lampen, Schalter, Timer).
Kostensenkung: Strafft die Alarm- und Peripheriegeräte-Steuerung und macht zusätzliche Relaiskreise überflüssig.
Alarm- & E/A-Funktionen
3 unabhängige Alarm-Gemeinschaftsanschlüsse: Standard für mehrstufige Warnsysteme.
Bis zu 8 digitale Ausgänge (DOs): Anpassbare Kombinationen für Relaissteuerung und Statusanzeige.
Kommunikation & Anpassung
Ethernet-Kommunikation: Unterstützt offene Netzwerke für Fernüberwachung und Integration in industrielle Automatisierungssysteme.
Mehrsprachiges Handbuch: Verfügbar in Japanisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Chinesisch und Koreanisch (bei Bestellung angeben).
Detailliertes Code-Modell: Anpassbare Spezifikationen, um den individuellen Anwendungsanforderungen zu entsprechen.
Design & Haltbarkeit
Geringe Tiefe: Spart Platz in der Instrumententafel für kompakte Installationen.
Erweiterte Steuerungsmodi: Parameterbasierte Konfiguration für flexible Einrichtung und Echtzeitanpassungen.
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns